Logo
  • Aktuelles
    • News
      • Archiv
    • Termine
    • Fotogalerie
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2014
      • 2013
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
  • Dorfporträt
    • Lage / Anreise
    • Impressionen
    • Geschichte / Chronik
    • Dorfwettbewerb
    • Ansprechpartner
    • Das Wappen
    • Die Kapelle
  • Wohnen & Leben
    • Statistik
    • Wanderwege Sonnenbornbachtal
    • Kultur & Freizeit
    • Infrastruktur
    • Feste
  • Vereine
    • Schützenverein
      • Historie
      • Jährliche Veranstaltungen
      • Vorstand
      • Schützenfest
      • Schützenhalle
    • Heimatverein
    • Katholische Landjugend
    • Landfrauen
    • IG Grünflächenpflege
    • Imkerverein
  • Betriebe / Firmen
    • Dienstleistungen
      • Coaching - Beratung - Therapie
      • Ferienhaus Bürger
      • Schöne Wohngärten
      • Beratender Geologe
    • Handwerk
      • Alphornbau Hubert Hense
      • Birgit Dicke
    • Industrie
      • Bernhard Dicke GmbH
      • Friedel Dicke GmbH
    • Landwirtschaftliche Betriebe
      • Gemüsehof Jäker
      • Naturland – Biohof Bömer-Schulte
  • Regenerative Energien
    • Windkraft
    • Solarenergie
    • Biogas
    • Nahwärmenetz
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Fotogalerie
  4. 2021

Weinachtsbaum to go 2021

St. Martin

  • News
    • Archiv
  • Termine
  • Fotogalerie
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2014
    • 2013
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
Kurzinfo

Altenmellrich ist ein Ortsteil der Gemeinde Anröchte im Kreis Soest. Es liegt an der L 748, unterhalb des Haarstranges.

Die erste urkundliche Erwähnung Altenmellrichs stammt aus dem Jahre 1177.

Vor dem 1. Januar 1975 gehörte Altenmellrich zum Amt Anröchte im Kreis Lippstadt. Mit Inkrafttreten des Münster/Hamm-Gesetzes an diesem Tage wurden die Gemeinden des Amtes Anröchte zur neuen Gemeinde Anröchte und der Kreis Lippstadt mit dem bisherigen Kreis Soest zum neuen Kreis Soest zusammengeschlossen.

Das Dorf hat bereits mehrmals vordere Plätze im Wettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden/Unser Dorf hat Zukunft" belegt und ist heute Bioenergiedorf.

Inhalte
  • Aktuelles
  • Dorfporträt
  • Wohnen & Leben
  • Vereine
  • Betriebe / Firmen
  • Regenerative Energien

  • Impressum
  • Datenschutz