Klärsperer sind unterwegs
Auch in diesem Jahr, starteten am Karfreitag früh um 7.00 Uhr ca. 15 Altenmellricher Jungen und Mädchen mit Klärspern und Ratschen in der Hand um das...
Auch in diesem Jahr, starteten am Karfreitag früh um 7.00 Uhr ca. 15 Altenmellricher Jungen und Mädchen mit Klärspern und Ratschen in der Hand um das...
Der Heimatverein Altenmellrich lädt zum Osterfeuer am Ostermontag, 21.04.2025 ab 18 Uhr an der Schützenhalle recht herzlich ein.
Über eine rege...
Am Donnerstag, dem 1. Mai 2025 veranstaltet der Schützenverein den traditionellen Schnadgang. In diesem Jahr werden die Grenzen zu Mellrich, Uelde und...
Zum diesjährigen Klärspern treffen wir uns am Karfreitag und Karsamstag an der Kapelle.
Karfreitag: 7.00 Uhr, 12.00 Uhr und 18.00 Uhr
Karsamstag: 7....
Vor dem Osterfest und der Patronatsfeier lädt der Kapellenvorstand Freiwillige zu einem kleinen Arbeitseinsatz in die Kapelle ein. Am Montag, dem...
Am Mittwoch, dem 23. April 2024 findet das Patronatsfest des hl. Georg statt. Der Schützenverein nimmt an der gemeinsamen Abendmesse um 19:00 Uhr in...
Sie haben eine konkrete Fragen an unseren Ortsvorsteher, einen Verein oder ein Ratsmitglied? Kontaktieren Sie uns!
Das Dorf hat bereits mehrmals vordere Plätze im Wettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden" belegt. Kommen Sie doch auch mal vorbei.
Altenmellrich darf sich "Bioenergiedorf" nennen. Damit zählen wir zu den Dörfern oder Gemeinden in Deutschland, die mindestens die Hälfte ihres Energiebedarfs aus regionaler Biomasse erzeugen.