Aktuelles

Einladung Bierprobe 2023

Am Samstag, dem 13. Mai 2023 veranstaltet der Schützenverein um 20.00 Uhr im Gesellschaftsraum der Schützenhalle die traditionelle Bierprobe zum...

Weiterlesen

Die nächsten Termine

Fronleichnamsprozession & Konzert
  •  ab 09.45 Uhr
  • Pfarrkirche und Schützenhalle Mellrich
  • 08
  • Jun
125-jähriges Jubiläum
  •  ab 14.00 Uhr
  • Franz-Drepper-Haus Mellrich
  • 10
  • Jun
Rechnungslage mit Neuwahlen
  •  ab 20.00 Uhr
  • Gesellschaftsraum Schützenhalle
  • 01
  • Jul
30-jähriges Jubiläum IG Theke
  •  ab 20.00 Uhr
  • Gesellschaftsraum Schützenhalle
  • 05
  • Jul
Seniorenausflug
  •  ab 12.00 Uhr
  • ?????
  • 06
  • Sep
Kreisschützenfest
  •  ganztägig
  • Effeln
  • 15 - 17
  • Sep
Herbstkirmes
  •  ganztägig
  • Ortsmitte Anröchte
  • 06 - 09
  • Okt
Jahresabschlussmesse
  •  ab 17.00 Uhr
  • Nicolaikirche Lippstadt
  • 07
  • Okt
Martinszug mit Martinsspiel
  •  ab 18.00 Uhr
  • Im ganzen Dorf
  • 11
  • Nov
Gedenkfeier am Volkstrauertag
  •  ab 09.30 Uhr
  • St. Alexanderkirche Mellrich
  • 19
  • Nov
Laub-Raus-Aktion
  •  ab 09.30 Uhr
  • Im ganzen Dorf
  • 25
  • Nov
Seniorennachmittag
  •  ab 15.00 Uhr
  • Schützenhalle
  • 03
  • Dez
Weihnachtsmarkt
  •  ab 14.00 Uhr
  • Hofstelle Oliver Wessel
  • 17
  • Dez
  • 24
  • Dez
Terminabsprache, Runder Tisch
  •  ab 20.00 Uhr
  • Landjugendraum
  • 28
  • Dez
Feste feiern

Unsere Schützenhalle kann durch die verschiedenen Räumlichkeiten für Familien- und Betriebsfeiern individuell genutzt werden.

Mehr Informationen
Fotogalerie

Die letzte Veranstaltung verpasst? Kein Problem in unserem Foto-Rückblick kann man alles nochmal nacherleben. 

Mehr Informationen
Wir sind Bioenergiedorf

Altenmellrich erzeugt mehr als die Hälfte des Energiebedarfs aus regionaler Biomasse und darf sich daher "Bioenergiedorf" nennen. 

Mehr Informationen

ANSPRECHPARTNER

Sie haben eine konkrete Fragen an unseren Ortsvorsteher, einen Verein oder ein Ratsmitglied? Kontaktieren Sie uns!

Georg Dicke

Ortsvorsteher

Ortsvorsteher seit 2004


Werner Gröblinghoff

Ortsheimatpfleger

Ortsheimatpfleger seit 2012


Tom Borgelt

Ratsmitglied

Bündnis90/Die Grünen
Ratsmitglied seit 2006


Impressionen

Das Dorf hat bereits mehrmals vordere Plätze im Wettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden" belegt. Kommen Sie doch auch mal vorbei.

WIR SIND BIOENERGIEDORF!

Altenmellrich darf sich "Bioenergiedorf" nennen. Damit zählen wir zu den Dörfern oder Gemeinden in Deutschland, die mindestens die Hälfte ihres Energiebedarfs aus regionaler Biomasse erzeugen.

0

PHOTOVOLTAIK-/SOLARTHERMIE-ANLAGEN

0

WINDKRAFTANLAGEN

0

BIOGASANLAGEN

0

NAHWÄRMEANSCHLÜSSE