Mobilitätskonzept der Gemeinde Anröchte – Onlinekarte freigeschaltet
In der verg. Woche fand die Auftaktveranstaltung zur Erstellung des Mobilitätskonzeptes im Bürgerhaus in Anröchte statt. Hier wurden bereits erste...
In der verg. Woche fand die Auftaktveranstaltung zur Erstellung des Mobilitätskonzeptes im Bürgerhaus in Anröchte statt. Hier wurden bereits erste...
Ohne Problem verlief die Landtagswahl NRW im Stimmbezirk 060 in der Altenmellricher Schützenhalle. Vielen Dank an alle Mitglieder des Wahlvorstandes...
Am Freitag, dem 20. Mai 2022 veranstaltet der Schützenverein um
20.00 Uhr im hinteren Teil der Schützenhalle die traditionelle Bierprobe zum...
Vom 06. - 09. Mai 2022 feiert der Junggesellen-Schützenverein Anröchte e.V. sein Jubiläumsschützenfest (200 Jahre). Am Sonntag, dem 8. Mai nimmt der...
Wir laden hiermit herzlich ein zur Jahreshauptversammlung 2022 des Heimatvereins Altenmellrich.
Termin: Freitag, 13.05.2022Beginn: 20:00 Uhr
Ort: ...
Zu einer Dorfversammlung laden wir alle Einwohner unseres Ortes, insbesondere die Neubürger, in den oberen Teil der Schützenhalle ein.
Termin: ...
Sie haben eine konkrete Fragen an unseren Ortsvorsteher, einen Verein oder ein Ratsmitglied? Kontaktieren Sie uns!
Das Dorf hat bereits mehrmals vordere Plätze im Wettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden" belegt. Kommen Sie doch auch mal vorbei.
Altenmellrich darf sich "Bioenergiedorf" nennen. Damit zählen wir zu den Dörfern oder Gemeinden in Deutschland, die mindestens die Hälfte ihres Energiebedarfs aus regionaler Biomasse erzeugen.